Die 4 jährige Schauspielausbildung läuft in modularer Form. Sie ist berufsbegleitend möglich.
Ein Schuljahr beginnt im September und dauert bis Juli. Im August finden die Sommercamps statt.
Grundstudium: 2 Jahre
Hauptstudium: 2 Jahre
Die Unterrichtszeiten sind am Wochenende (Fr-So).
Pflichtfachwochenende 1x im Monat.
Wahlfächer werden von den Schüler:innen individuell gewählt. Hier können eigene Schwerpunkte gesetzt werden.
Pflichtfächer: Stimmtraining, Sprechen, Gesang, Körperarbeit, Textgestaltung, Rollenarbeit, Monolog-/Szenenstudium, Camera Acting.
Wahlfächer (Seminare und Workshops): Kurzfilm Projekte, Theater Summer Camp, Bühnenkampf, Improvisation, Schreibwerkstatt, Embodiment und Körperbewusstsein für SchauspielerInnen, intensive Vertiefung verschiedener Methoden und Techniken, zb. Schauspieltraining nach Sanford Meisner, Stella Adler, Lee Strasberg, Michael Tschechov und Susan Batson.
Artemis Sommercamp 2022 - Anja Vogel und Lisa Lechner in Elektra| Regie: Rafael Meltzer
"I need to go where people are serious about acting."
Meryl Streep
STAATLICHE ANERKENNUNG
Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, neben dem schuleigenen Schauspiel-Diplom, als zusätzlichen Abschluss die staatliche, paritätische Bühnenreifeprüfung zu erwerben.
SCHAUSPIELER:in WERDEN NEBEN BERUF ODER STUDIUM?
Darstellende Kunst ist ein sehr komplexer und auch komplizierter Beruf. Aufgrund der bekannten schwierigen Aussichten auf dauerhafte Engagements und regelmäßige Drehtage raten wir niemandem, einen erlernten Beruf oder ein Hochschulstudium, für eine Schauspielausbildung völlig aufzugeben. Viele Anfänger:innen haben zudem keine realistische Vorstellung davon, was der „Traumberuf Schauspieler:in“ von ihnen fordert.
Aus diesem Grund haben wir zur Schulgründung von Artemis München 1998 die Form der modularen Ausbildung konzipiert und erfolgreich beim Schul- und Kultusreferat der Landeshauptstadt München vorgestellt und sind im Folgenden als Bildungseinrichtung anerkannt worden.
Der Erfolg unseres deutschlandweit einzigartigen Konzeptes bestätigt sich in einer konstant hohen Anzahl an Bewerber:innen für unsere Ausbildung.
Bei uns können die Schüler:innen weiterhin ihrem Beruf oder Studium nachgehen. Es zeigt sich, dass diejenigen, die sich ernsthaft auf den Weg zum Schauspieler/ zur Schauspielerin machen, im 2. oder 3ten Jahr die Arbeitszeiten reduzieren und die Zeiten für die Schauspielausbildung erhöhen.
Der Ausbildungsvertrag wird zunächst für 2 Jahre Grundstudium abgeschlossen - das bietet den Schüler:innen eine realistische Zeitspanne um die Grundlagen der Schauspielkunst zu erarbeiten. Nach bestandener Zwischenprüfung am Ende des 2ten Jahres, wird dann ein weiterer Ausbildungsvertrag für 2 Jahre Aufbaustudium abgeschlossen.
Zusätzlich bietet die berufsbegleitende modulare Form der Ausbildung unseren Schülerinnen und Schülern noch einen weiteren Vorteil: Unser erfahrenes Team aus Dozentinnen und Dozenten besteht aus professionell im Film- und Theaterbereich arbeitenden Schauspielerinnen, Regisseuren, Sängerinnen und Sprechern. Das heißt, die Erfahrungen, die sie weitergeben sind aus ihrem aktiven Berufsleben und bleiben durch den ständigen Wandel des Berufsbildes lebendig.
Wir vermitteln eine praxisorientierte Ausbildung, die die zeitgemäßen Anforderungen des Schauspielberufes in den Mittelpunkt der Ausbildung stellt.
Artemis Sommercamp 2021 - Gerrit Milena Falker in 7 Minuten Betriebsrat - Regie: Rafael Meltzer
Artemis Sommercamp 2022 - René Orbini und Patricia Wiegand in Der Bär | Regie: Rafael Meltzer
„Entweder man ist Teil des Problems oder ein Teil der Lösung oder nur ein Teil der Landschaft.“
Robert de Niro
AUSBILDUNGSINHALTE
1. AUSBILDUNGSJAHR = GRUNDSTUDIUM 1
2. AUSBILDUNGSJAHR = GRUNDSTUDIUM 2
3. AUSBILDUNGSJAHR = AUFBAUSTUDIUM 1
4. AUSBILDUNGSJAHR = AUFBAUSTUDIUM 2
PROJEKTARBEIT / DIPLOM
Projektarbeit: Selfie / About me
Projektarbeit: Theaterstück
Projektarbeit: Short Film
Eine vor Publikum vorgestellte und erfolgreich bewertete Projektarbeit schließt die Ausbildung ab. Daran anschließend wird das Diplom vergeben.
AUSBILDUNGSKONZEPT
Das Instrument des/der Schauspieler:in sind der Körper, die Stimme, die Sinne.
Unsere Ausbildung setzt mit einem ganzheitlichen Konzept an und soll zuvorderst die kreativ-künstlerischen Fähigkeitenen fördern.
Unser Ziel ist die professionelle Ausbildung zu einer gestaltenden Persönlichkeit, die ihre körperlichen, gestischen und stimmlichen Möglichkeiten bewusst einsetzen und erweitern kann, um Figuren zu erschaffen und diese glaubwürdig und überzeugend darzustellen.
Neben der Entfaltung der eigenen Ausdrucksmittel und der Aneignung verschiedener Schauspieltechniken stehen Ensemblefähigkeit, Eigenständigkeit und Gestaltungswille im Fokus.
Unsere Schülerinnen und Schüler stehen mit beiden Beinen im Leben. Ihre Lebens- und Berufserfahrungen sind ein essentieller Teil ihrer künstlerischen Persönlichkeit. Die Ausbildung gründet auf Eigeninitiative und Kooperation.
AUSBILDUNGSUMFANG
Die Ausbildungsdauer orientiert sich an den Standards des Verbandes der deutschsprachigen
privaten Schauspielschulen (VDPS):
Sommercamp 2022 - Benedikt Zeder und Viviana Schmidt in Penthesilea | Regie: Rafael Meltzer
INFOMATERIAL ANFORDERN
Die wichtigsten Informationen zur Artemis Schauspielausbildung haben wir für Euch zusammengestellt:
Schreibe an unser Sekretariat, dass Du Dich für die Schauspielausbildung in Leipzig interessierst und wir senden Dir unser ausführliches Informationsmaterial per Email zu:
Auch ein persönliches Beratungsgespräch ist möglich. Schreibe an unser Sekretariat, wir rufen Dich zurück.