Team und Leitung München

Artemis Gesamtleitung
München | Innsbruck | Essen | Leipzig
München | Innsbruck | Essen | Leipzig

Marlene Beck
Inhaberin | Geschäftsführung
alle Standorte

Markus Subramaniam
Standortleitung München

Paul Brusa
Standortleitung Essen

Hannes Pendl
Standortleitung Innsbruck

Christian Fuchs
Standortleitung Leipzig
Das Artemis-team Für unsere berufsbegleitende Schauspielausbildung

Markus Subramaniam
Standortleitung München
2006-2010: Studium am Max Reinhardt Seminar, Wien
Filmworkshop bei István Szabo 2010
Filmworkshop bei Michaela Rosen 2008
2010-2014: Engagement am Landestheater Linz
seit 2015: freischaffender Theater- und FIlmschauspieler
2023-2025: Hauptcast bei "Dahoam is Dahoam"
Seit Beginn seiner freiberuflichen Laufbahn ist Markus Subramaniam an verschiedenen Bühnen tätig, darunter das Residenztheater München, das Staatstheater Kassel, das Landestheater Begrenz, das Landestheater Detmold sowie diversen Sommertheater-Produktionen.
Auch vor der Kamera ist er aktiv: 2015 übernahm er eine Hauptrolle im Kinofilm "Chucks" und von 2023 bis 2025 war er als feste Rolle in der TV-Serie "Dahoam is Dahoam" zu sehen.
Sowohl als Dozent, als auch als Künstler ist es mir ein Anliegen einen authenischen Ausdruck von vergrabenen Persönlichkeitsanteilen zu finden. Wesentlich auf diesem Weg ist für mich der Fokus auf der sinnlichen Wahrnehmung des eigenen Körpers und meines Spielpartners.

Marlene Beck
Inhaberin, Geschäftsführung
1998 Gründerin des ARTEMiS-Schauspielstudios München.
Seit dieser Zeit Geschäftsführerin, Coach, Lehrerin, Regisseurin & Schauspielerin.
2021 Gründerin des Studios Innsbruck, 2022 Gründerin der ARTEMiS Schauspielschulen Essen und Leipzig.
Marlene Beck arbeitete bis zur Gründung des ARTEMiS Schauspielstudios München als Schauspielerin in zahlreichen Filmproduktionen und am Theater (z.B. Theater in der Westentasche - Salzburg, Ensemblemitglied Altes Schauspielhaus - Stuttgart, Theater im Westen - Stuttgart, Komödie im Marquard - Stuttgart, Stuttgarter Kinder&Jugendtheater, Grips Theater - Berlin, KKT - Stuttgart, Theaterhaus Stuttgart, Theater der Altstadt - Stuttgart, Harlekin Impro-Theater Tübingen)
Ausbildung:
Schauspiel - Schauspiel Stuttgart, Fachschule für Darstellende Kunst - Abschluss mit Auszeichnung, Gesang: Jazz, Soul bei Donna Blagg, Tübingen; Klassisch bei Irina Zoblinksi, Stuttgart, Tanz: Steppen, Jazz, Modern Dance bei Ray Lynch, New York City Dance School
Persönlichkeits- und Businesscoaching:
zertifizierter Business Coach - Werteorientiertes Coaching / Team Benedikt - Zertifizierung nach internationalem EMCC-Standard (European Mentoring & Coaching Council).
Zertifizierter Business Trainer
Mentaltrainerin
Mitglied im Verband deutschsprachiger privater Schauspielschulen VdpS, Mitglied beim BFFS (Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler)
Drehbuch:
Drehbuchautorin - Ausbildung & Mitglied in TOP TALENTE, Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie
Im Rahmen der ARTEMiS-Thaterprojekte entstanden unter der Regie von Marlene Beck zahlreiche Aufführungen im studioeigenen Theater in München: Theaterprojekte München

Anton Algrang
Vorsprechrollen, Rollenarbeit Hauptstudium
Ich bin in Bruneck/Südtirol aufgewachsen und habe dort die Ausbildung zum Werkzeugmacher absolviert und danach noch sieben Jahre in dem Beruf gearbeitet.
Zum Schauspieler wurde ich von 1990-1994 an der Schule für Darstellende Künste in Berlin ausgebildet. Engagements führten mich an die Kammerspiele Düsseldorf, Schauspielhaus Leipzig, Residenztheater München, Tiroler Volksschauspiel Telfs, VBB Bozen, Schauspielhaus Nürnberg, Kleines Theater Landshut und an die Schauburg München.
Seit 2011 bin ich als Dozent für Rollen-Szenenarbeit und Camera-acting an verschiedenen Schauspielschulen tätig. Neue Müncher Schauspielschule, Tiroler Schauspielschule Innsbruck, Fuel Akademie Bozen, Mfa München Film-Akademie und an der Linzer Film-und Schauspielakademie.
In meine Arbeit fließen systemische Methoden und Energiearbeit zur Figurenentwicklung in den Arbeitsprozess mit ein. Im Focus steht die Arbeit mit der schöpferischen Quelle jedes Einzelnen, um Authentizität zu fördern und künstlerische Prozesse anzuregen.
Film/TV Auswahl und Showreel von Anton Algrang

Foto: Stefan Castellan
Paul Brusa
Rollen- & Szenenarbeit, Körpersprache, Sommer-Camp
Paul Brusa studierte von 2008 bis 2012 Schauspiel an der Anton Bruckner Universität Linz.
Es folgten Engagements am Landestheater Linz, Theater Phönix Linz, Garage X Wien, Theater Paderborn, Stadttheater Ingolstadt, Komödie im Bayerischen Hof München, Schlossfestspiele Neersen und dem Theater für Niedersachsen Hildesheim. Zudem war er Ensemblemitglied am Theater und Orchester Heidelberg und am Theater Lüneburg.
Als Schauspieler war er auf diversen internationalen Festivals vertreten, wie z.B. dem DIONIZ-Festival, dem Internationalen Theaterfestival SCHÄXPIR, der Young Actors Week Salzburg, dem bestOFFstyria-Festival Graz, dem Internationalen Theaterfestival JoakimInterFest Serbien und dem Heidelberger Stückemarkt.
Er arbeitet zudem als Regisseur eigener Projekte, als Sprecher für Radio, bzw. Lesungen und für Film & Fernsehen. Seit 2019 ist er im festen Cast der "Rosenheim-Cops". Als Schauspieldozent unterrichtete er bei der Neuburger Sommerakademie, an der TASK Schauspielschule Köln-Düsseldorf und der Juniorhouse Köln. Brusa ist Künstlerischer Leiter der ARTEMiS Schauspielschule Essen.
Die Freisetzung von Kreativität in Kombination mit dem Erlernen eines präzisen Handwerks ist mir ein großes Anliegen. Dabei geht es ebenso um die Suche nach Abgründen und Sehnsüchten der Figuren, die zur komplexen Rollengestaltung führt, als auch um die ganzheitliche Verbindung zwischen Körper und Sprache. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise wird die Autonomie des Schauspielers und die Ausbildung der eigenen künstlerischen Persönlichkeit erreicht.

Edit Galambos
Textgestaltung, Textsicherheit
Zunächst studierte Edit Galambos an der Ludwig-Maximilians-Universität Deutsch als Fremdsprache und Pädagogik und wechselte dann in die Artemis Schauspielausbildung in München. Nach ihrem Schauspielabschluss entwickelte sie, neben ihrer Tätigkeit als freiberufliche Schauspielerin, ihr Konzept für Textgestaltung und Textsicherheit. Es basiert auf den Kenntnissen über das "Lernen und Lernmethoden" aus dem Studium der Pädagogik, in Kombination mit ihren Erfahrungen über die szenische Arbeit als Schauspielerin und als Regieassistentin (Schwerpunkt: szenische Textvorbereitung bei Theaterproduktionen).
Sie ist als Textcoach seit 2013 und als Schauspieldozentin seit 2018 tätig. Es fand in zahlreichen Theaterproduktionen eine langjährige Zusammenarbeit mit Marlene Beck, Gründerin des Artemis Schauspielstudios statt. Später folgten Kooperationen in Artemis-Sommercamps mit Paul Brusa. Weitere Stationen: Filmschauspielschule Zürich filmZ, Artemis Schauspielschule Innsbruck, Sorsfonó-Playback-Theater, freies Theaterensemble Békéscsaba.
Ziel ist es, die szenische Flexibilität des Textes zu entwickeln als Vorbereitung auf die Zusammenarbeit mit Regisseur:innen: anbieten können und szenisch flexibel / variabel sein. Dialogarbeit, Sense Work, Umgang mit Gegenständen bilden dabei wichtige Arbeitsfelder. Zudem liegt ein besonderes Augenmerk auf der bewussten Arbeit an der Textsicherheit, um sich freier auf den gestalterischen Prozess zu konzentrieren, ohne dass Textunsicherheiten zusätzlich Energie beanspruchen.

Celina von Trzebiatovski
Körperarbeit, Bewegung
2012-2016 Theaterpädagogik Ausbildung in Stuttgart
2016-2020 Freischaffende Theaterpädagogin
2020-2022 Tanzausbildung in Freiburg (Tanz, Improvisation, Performance)
2022-2023 Performing Art Ausbildung in Bologna (Tanz, Theater, Gesang)
Seit 2024 Festanstellung an der Bayerischen Staatsoper/Staatsballett in der Kulturvermittlung
Als Freischaffende Theater- Tanzpädagogin hat Celina von Trzebiatovski an folgenden Häusern gearbeitet:
Schauspiel Stuttgart, Theaterhaus Stuttgart, JES Junges Ensemble Stuttgart, Residenztheater München und Schauburg München.
Meine Arbeit erlaubt es mir, spartenübergreifend künstlerisch zu forschen.
In meinen Kursen konzentriere ich mich auf Körperarbeit (Tanz, Improvisation, physical theater, Bühnenkampf), auf das gemeinsame Erforschen und
Spielen (gruppendynamische Spiele, Improtheater, Schauspiel, Sprechtechnik, eigene Stückentwicklungen, Forumtheater). Als Performerin auf der Bühne erforsche ich neugierig, wie ich authentisch und pur meinen Mitperformer:innen und dem Publikum begegnen kann.

Harry Blank
Camera Acting
Harry Blank ist Graduate 1992, der „Neighborhood Playhouse School of the Theatre“ in New York.
Seitdem hat er zahlreiche Engagements am Theater, spielte aber vor allem in vielen Filmen und Fernsehenserien.
Link zum Lebenslauf:
https://agentur-notabene.de/harry-blank-alles-auf-einen-blick/
Was mir wichtig ist:
Wie Sandy Meisner schon sagte: „ The reality of doing. Being truthful under imaginary circumstances“. Wichtig ist immer die Hingabe für den Moment, das Jetzt.

Foto: Stella Deborah Traub
Franziska Maria Pößl
Grundlagen- und Bewegungsseminare
Franziska Maria Pößl wurde 1991 im mittelfränkischen Nürnberg geboren und absolvierte ihr Schauspielstudium 2017 an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart.
Engagements führten sie u.a. an das Schauspiel Stuttgart, Schauspiel Frankfurt, Saarländische Staatstheater, Theater Ulm, Theater der Jugend Wien und HochX.
Mit der inklusiven Produktion DER MEISTER UND MARGARITA (Regie: Martin Kindervater) gastierte sie an den Münchner Kammerspielen und dem Volkstheater München.
Franziska lebt in München und ist freischaffend für Film/Fernsehen, Theater und Hörfunk tätig.
www.agentur-mewes.de/actress/franziska-maria-possl

Fritz Scheuermann
Berufsberatung, Selbstmarketing
How to work in the Job?
Fritz Scheuermann ist Schauspieler und in den verschiedensten TV- und Filmproduktionen zu sehen. In den letzten Jahren war er auch immer wieder mit verschiedenen Solo Programmen im Kabarett und auf der Theaterbühne unterwegs. Für die Abschlussklassen gibt er praktische Tipps für das Arbeiten im Beruf des Schauspielers/der Schauspielerin.

Foto: Hagen Schnauss
Thea Schütte
Atem, Stimme, Sprechen, Gesang und Textgestaltung
Thea ist Stimm- und Sprechlehrerin, Diplom-Sängerin, Diplom-Schauspielerin, Künstlermanagerin und Literaturwissenschaftlerin, B.A
Zur Zeit ist sie tätig als freischaffende Sängerin und Schauspielerin (Musicaltourneen, Schauburg München, Philharmonie Reichenhall, Sommerfestspiele Melk, Fraunhofertheater, Hofspielhaus München, Musiktheater Schönbrunn, Wiener Konzerthaus, u.a. – Liederabende, Jazz-Projekte - Fernsehproduktionen für den ORF und ARTE - Sprechertätigkeit für Werbespots, Radio, Voice-over).
Es ist mir wichtig, das individuelle Potential der Student:innen zu fördern und ihnen Sicherheit im Umgang mit Text und Stimme zu geben, damit sie auf der Bühne loslassen und "im Moment" performen können, so dass emotionales Sprechen als intimer und schöpferischer Moment erfahrbar gemacht werden kann. Ich möchte begleiten und dazu anleiten, dass die Student:innen sich ausprobieren können, um ihren eigenen, authentischen Ausdruck zu finden.

Andi Giesser
Nach seinem Bachelorstudium der Theaterwissenschaft an der LMU München wurde Andi Giesser an der HfMDK in Frankfurt zum Schauspieler ausgebildet und war Teil des Studiojahres am Schauspiel Frankfurt.
Erste Gastengagements führten ihn u.A. ans Staatstheater Darmstadt, an die Oper Frankfurt, ans Staatstheater Wiesbaden und ans Düsseldorfer Schauspielhaus, bevor er bei "Dahoam is Dahoam" im BR als Hauptrolle Severin Zechner zu sehen war.
Er spielte Episodenrollen in Formaten wie „Rosenheim Cops“, „Mord mit Aussicht“ und „Großstadtrevier“, lieh der Augsburger Puppenkiste seine Stimme und ist weitergebildeter Synchronschauspieler.
Wer spielt, kann alles sein! Jedes Gefühl darf erforscht werden. Sei mutig! Solange du beim Spielen ehrlich bist, gibt es kein Richtig oder Falsch. Alles ist erlaubt! Ich freue mich, wenn wir zusammen das an die Oberfläche bringen, was in dir schlummert und schon lange heraus will!
Sekretariat / Zentrale Verwaltung München, Innsbruck, Essen, Leipzig

Petra Erlacher
Sekretariat

Anja Fischer
Webmaster | Social Media | IT/EDV
Buchhaltung | Personalbuchhaltung
Buchhaltung | Personalbuchhaltung