Schauspielausbildung München

Dreharbeiten zu
Dreharbeiten zu "Mila outside wonderland"
(Kurzfilmprojekt 2018)

Die 4 jährige Schauspielausbildung läuft in modularer Form. Sie ist berufsbegleitend möglich.

Ein Ausbildungsjahr beginnt jedes Jahr im September und dauert bis Juli. Im August finden die Sommercamps statt.
Grundstudium: 2 Jahre
Hauptstudium: 2 Jahre

Die Unterrichtszeiten sind am Wochenende (Fr-So).
Pflichtfachwochenende 1x im Monat.
Wahlfächer werden individuell gewählt. Hier können eigene Schwerpunkte gesetzt werden.



Pflichtfächer sind: Stimmtraining, Sprechen, Artikulation, Schauspiel, Rollenarbeit, Szenisches Arbeiten, Kamera Acting, Arbeit an Texten, Körpertraining.

Wahlfächer sind: Kurzfilm Projekt, Theater Sommercamp / Intensiv, Bühnenkampf, Improvisation, Schreibwerkstatt, Embodiment und Körperbewusstsein für Schauspieler:innen, Vorsprechrolle, Stimm- und Sprechtraining, Schauspieltraining nach Meisner, Stella Adler, Strasberg, Susan Batson, Tschechov, Theaterprojekt.


Diplomarbeiten
im Bereich Theater und Film zum Abschluss der Ausbildung.
SchülerInnen mit Schauspiel-Diplom können an der Siegelprüfung des Verband deutschsprachiger privater Schauspielschulen (VdpS) teilnehmen.
Unsere berufsbegleitende Schauspielausbildung bietet den Schüler:innen außerdem die Möglichkeit, die Prüfungen vor der paritätischen Prüfungskommission in Wien abzulegen und dadurch die staatliche Anerkennung zu erwerben.


Hysterikon - Sommercamp 2020
Hysterikon - Sommercamp 2020


Von Anfang an zwei sicherer Standbeine
Aufgrund der bekannten schwierigen Berufsaussichten raten wir niemandem, den Brotberuf für eine Schauspielausbildung völlig aufzugeben. Viele Schüler:innen haben zudem keine realistische Vorstellung davon, was der "Traumberuf" Schauspieler:in von ihnen fordert. Aus diesem Grund haben wir zur Schulgründung 1998 die Form der modularen Ausbildung konzipiert und erfolgreich beim Schul- und Kultusreferat der Landeshauptstadt München vorgestellt. Im Folgenden wurde das Artemis Schauspielstudio München von der Regierung von Oberbayern als Bildungseinrichtung anerkannt.

Bei uns können die Schüler:innen weiterhin Beruf oder Studium nachgehen. Es zeigt sich, dass diejenigen der Schüler:innen, die sich ernsthaft auf den Weg zum Schauspieler/ zur Schauspielerin machen, im 2ten oder 3ten Jahr die Arbeitszeiten reduzieren und die Zeiten für die Schauspielausbildung erhöhen.

Der Ausbildungsvertrag wird zunächst für 2 Jahre Grundstudium abgeschlossen - das bietet den Schüler:innen eine gute Möglichkeit für einen realistischen Blick. Nach bestandener Zwischenprüfung am Ende des 2ten Jahres, wird dann ein weiterer 2jähriger Ausbildungsvertrag für das Aufbaustudium abgeschlossen.

Zusätzlich bietet die berufsbegleitende modulare Form der Ausbildung unseren Schülerinnen und Schülern noch einen weiteren Vorteil: Unser erfahrenes Team aus Dozentinnen und Dozenten besteht aus professionell im Film- und Theaterbereich arbeitenden Schauspielerinnen, Regisseuren, Sängerinnen und Sprechern. Das heißt, die Erfahrungen, die sie weitergeben, sind aus ihrem aktiven Berufsleben und immer wieder frisch am "Puls der Zeit": Dozent:innenteam des Artemis Schauspielstudio München

Ausbildungskonzept:

Die Ausbildung soll die für den Beruf erforderlichen kreativ-künstlerischen, sozial-kompetenten Fähigkeiten des Schülers / der Schülerin vermitteln. Die Ausbildung einer gestaltenden Persönlichkeit,  die ihre körperlich-stimmlichen Möglichkeiten der Figur bewusst zur Verfügung stellen und sie verkörpern kann.
Dabei stehen, neben der Entfaltung der stimmlich-sprachlichen und körperlichen Ausdrucksmittel auch Ensemblefähigkeit, Eigenständigkeit und Gestaltungswille im Fokus.
Unsere Schüler und Schülerinnen stehen mit beiden Beinen im Leben. Dabei ist die Leidenschaft zum Schauspiel das „2te“ Standbein. Die Ausbildung gründet auf Eigeninitiative und Kooperation.

Ausbildungsumfang:

Die Ausbildungsdauer orientiert sich an den Standards des Verbandes der deutschsprachigen
privaten Schauspielschulen (VDPS):
- Eine Ausbildung dauert 4 Jahre.
- 2 Jahre Grundstudium / 2 Jahre Hauptstudium
- Die Summe aller ausbildungsrelevanten Zeiten liegt bei 450h pro Jahr.
- Schwerpunkte der Ausbildung (= Pichtfächer) sind Schauspiel, Stimme und Sprache, Körperarbeit.
- Mit den Wahlfächern können die Schüler:innen eigene Akzente setzen.



> Weiter zu Ausbildungsinhalte

> Weiter zu Bewerbung und Vorsprechen

 


Infomaterial anfordern

Die wichtigsten Informationen zur Artemis Schauspielausbildung haben wir für Euch zusammengestellt:

  • Infoflyer zur Artemis Schauspielausbildung mit ausführlichen Informationen zur Bewerbung, den Stundenplänen, Prüfungen und den Preisen der Ausbildung.
  • Liste empfehlenswerter Bücher für Schauspiel

Fordert die gewünschten Informationen über unser Kontaktformular an.
Wir schicken Euch die PDF Dokumente dann per Email zu.